
Gesundheit beginnt im Darm -
eine ausgewogene Ernährung ist der entscheidende Faktor
Präventionskurs: Individuelle Ernährungsberatung - 3x 60 Minuten
Die Bedeutung der Mikrobiota in unserem Darm wurde lange Zeit unterschätzt. Heute weiß man, welchen großen Einfluss der Darm auf Körper und Seele hat. Ein gesunder Darm und damit eine große Artenvielfalt der Darmbakterien ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
In diesem Kurs erhalten Sie viele wissenswerte Informationen zum Thema Darmgesundheit und erfahren, welchen Einfluss eine ausgewogene Ernährung auf Ihre Mikrobiota und damit auf Ihre Gesundheit hat. Für Ihren Alltag bekommen Sie viele nützliche und praktische Tipps und Empfehlungen, mit welchen Nahrungsmitteln Sie eigenständig die Zusammensetzung Ihrer Darmbakterien positiv beeinflussen können.

Dieser Kurs besteht aus 3 individuellen Einzelberatungen:
1. Analyse Ihres Ernährungsverhaltens und Einstieg in eine ausgewogene Ernährung
2. Ihre Darmbakterien brauchen Futter - Ballaststoffe für einen gesunden Darm
3. Fermentierte Lebensmittel und weniger Zucker tragen zu Ihrer Darmgesundheit bei
Dieses Kurskonzept wurde von mir erstellt und von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.
Daher wird diese individuelle Ernährungsberatung nach §20 SGB V von den Krankenkassen bezuschusst . Wie hoch Ihr Eigenanteil ist, hängt vom Erstattungsverhalten Ihrer Krankenkasse ab.
Wenn dieses Beratungspaket etwas für Sie ist oder Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich gerne an. Ich freue mich sehr, Sie kennenzulernen.
INA - "Ich nehme ab" Kurs
Der "Ich nehme ab" Kurs der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wird nach §20 SGB V von den Krankenkassen bezuschusst . Wie hoch Ihr Eigenanteil ist, hängt vom Erstattungsverhalten Ihrer Krankenkasse ab. Fragen Sie gerne bei Ihrer Krankenkasse nach.
Wenn dieser Gruppenkurs etwas für Sie ist oder Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an.

10 Schritte führen Sie zu einer gesundheitsorientierten Ernährungsweise
1. Schritt Gewicht beurteilen und Ziele bestimmen
2. Schritt Sich beim Essen und Trinken beobachten
3. Schritt Viel trinken und sich mehr bewegen
4. Schritt Auf der Suche nach dem Fett
5. Schritt Schlank und satt mit Gemüse und Obst und Getreideerzeugnissen
6. Schritt Der Gewohnheitscheck
7. Schritt Entspannen statt Essen – bei Langeweile, Kummer, Stress
8. Schritt Mit Krisen richtig umgehen
9. Schritt Ich sage nie mehr nie!
10. Schritt Sich Gutes tun - positiv denken
Der Kurs richtet sich an gesunde Menschen mit einem BMI von über 25 bis unter 30. Bei einem BMI von über 30 bis 35 ist eine Teilnahme nur nach ärztlicher Rücksprache möglich.