top of page

Darm INTAKT
Ernährung für einen gesunden Darm 

von den Krankenkassen bezuschusst

Ihr Darm bestimmt mehr als Sie denken – lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Ihre Darmbakterien gezielt stärken können, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Nutritional Kochen
"Der gesunde Darm ist die Wurzel aller Gesundheit"

Hippokrates

Unser Darm ist nicht nur für die Verdauung unserer Nahrung verantwortlich, sondern hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit - auf unsere Immunabwehr, unser Körpergewicht und sogar auf unsere Psyche - und damit auch auf unser Wohlbefinden.

Wie schätzen Sie Ihre eigene Darmgesundheit ein?

Ein gesunder Darm – der Schlüssel für eine bessere Verdauung, mehr Energie und Wohlbefinden!

Mit dem Darm INTAKT-Training erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie  ganz praktisch die Vielfalt Ihrer Darmbakterien fördern können und Ihre Verdauung verbessern. Sie erhalten Einblicke in die Zusammenhänge zwischen dem Wunderorgan Darm und Ihrer Gesundheit und bekommen viele Informationen und praktische Tipps für die Umsetzung zu Hause an die Hand. 

Was erwartet Sie?

01

Spannende Einblicke in die Welt der Darmgesundheit und die Bedeutung der Mikrobiota (Darmflora)

02

Erkenntnisse darüber, wie eine ausgewogene Ernährung Ihre Darmbakterien beeinflusst und somit Ihre Gesundheit unterstützt

03

Praktische Tipps und Empfehlungen für Ihren Alltag, um Ihre Darmgesundheit und ihre Verdauung zu fördern

04

Eine kleine Kochpraxis mit einfachen und leckeren Rezepten mit dem Fokus auf die Darmgesundheit

05

Ausführliches Informationsmaterial zum Mitnehmen, damit Sie Ihr neues Wissen auch zu Hause umsetzen können

06

Geselliges Essen mit lockerem Ausklang des gemeinsamen Erlebnisses 

​​

Finden Sie Antworten auf folgende Fragen: 

 

  • Was ist eine darmgesunde Ernährung und wie können Sie diese umsetzen?

  • Welches Futter benötigen Ihre Darmbakterien?

  • Welche unterschiedlichen Ballaststoffe gibt es und was bewirken Sie im Verdauungstrakt?

  • Warum ist das Trinken so wichtig?​

  • Wie funktioniert der Magen-Darm Trakt?

  • Wie können Sie Ihre Gerichte "darmgesund" gestalten?

  • Welchen Einfluss haben Bewegung, Entspannung und Stress auf unsere Darmbewohner?

  • Was ist die Darm-Hirn Achse?

  • Welche fermentierten Produkte gibt es und was sind Probiotika?

  • Wie koche ich praktische Rezepte, die gut für unsere Darmbewohner sind? Welche Lebensmittel wähle ich?​

Alle Informationen zum Kurs

Wo: Koopmann Küchen, Kreuzstraße 2, 25436 Uetersen

Termin: 27./28. September 2025

Kosten: 199 Euro 

(Ausführliches Informationsmaterial, die Rezepte, Wasser, Tee und Kaffee sowie eine Lebensmittel-umlage von 20 Euro für das Kochen sind inklusive)

Teilnehmeranzahl: Maximal 10 Teilnehmer*Innen

Uhrzeit: Samstag 14-18 Uhr, Sonntag 11-15 Uhr

Kursnummer: KU-ER-BEMUM7 - für Ihre Krankenkasse

Dieses Kurskonzept wurde von mir erstellt und von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.

Daher wird dieser Präventionskurs nach §20 SGB V von den Krankenkassen bezuschusst . Wie hoch Ihr Eigenanteil ist, hängt vom Erstattungsverhalten Ihrer Krankenkasse ab. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Sie erhalten am Ende eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen können.

​

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, können Sie sich über den Button hier unten anmelden oder Sie schreiben mir eine E-Mail oder rufen mich an. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

bottom of page